BEWERBE & TREFFEN · 17. Februar 2025
Als ich heute diese Nachricht las, konnte ich mein Glück kaum fassen. Schon oft hatte ich mit dem Gedanken gespielt, in die USA zu reisen, um eines dieser legendären Feste selbst zu erleben. Doch nun kommt es anders, das AXIALFEST kommt direkt zu uns nach Österreich!
TECHNIK & MECHANIK · 16. Februar 2025
Stoßdämpfer sind ein wichtiges Bauteil für die richtige Fahrweise und Performance eines RC-Fahrzeugs. Deshalb ist der richtige und präzise Aufbau sowie die regelmäßige Wartung, wie das wechseln des Dämpferöls und überprüfen der Dichtungen sehr wichtig.
MEINE MODELLE · 11. Februar 2025
Mein neuer Scale-Crawler: Der Jeep Renegade CJ7 von Axial. – Ein Klassiker im Miniaturformat Manche Fahrzeuge haben einfach das gewisse Etwas – und der 1976 Jeep Renegade CJ7 gehört definitiv dazu. Ich freue mich, euch den neuesten Zugang meiner Sammlung vorzustellen. Der CJ-7 vereint nicht nur den ikonischen Look der 70er-Jahre, sondern bietet auch jede Menge Fahrspaß und technische Raffinesse, die ihn zu einem perfekten Scale-Crawler für jedes Terrain machen. Wenn du also den...
Bambu Lab bietet 3D-Drucker, die besonders bei vielen Nutzern für ihre hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Auch mich hat Bambu Lab nach einigen Recherchen überzeugt, weshalb ich mich für den Bambu Lab A1 Filament Drucker entschieden habe.
MEINE MODELLE · 10. Januar 2025
Dieses Modell weckt bei mir nostalgische Erinnerungen an mein allererstes RC-Auto, den „The Grasshopper“, mit dem ich damals viel Freude hatte. Kein Wunder also, dass der BBX unbedingt in meine Sammlung musste. Nach einer ganzen Weile im Regal ist es jetzt endlich soweit – der Aufbau ist abgeschlossen! 😊
3D-DRUCK · 03. Januar 2025
Ich bin begeistert euch mitteilen zu können, dass meine 3D-Druck Modelle ab sofort bei MakerWorld gelistet und verfügbar sind! Meine Designs sind darauf ausgelegt, Standardmodelle des Herstellers aufzuwerten, indem sie häufig die Sticker durch detailreiche 3D-Drucke ersetzen. Dadurch wirken die Modelle realistischer und stechen aus der Masse hervor. Bitte beachtet, dass meine Modelle nicht verändert (Copyright) oder für kommerzielle Zwecke verwendet werden dürfen! Ständig kommen neue...
ELEKTRONIK · 26. Dezember 2024
Leistungsspitzen oder sogenannte Spikes entstehen z.B. beim Einschalten von Motoren, lenken von Servos, betätigen der Winde oder anderen Geräten die kurzfristig viel Strom ziehen. Diese Spitzen können zum einen empfindliche elektronische Bauteile beschädigen oder sogar zu einem kurzzeitigen Spannungseinbruch führen.
WERKZEUG & EQUIPMENT · 23. Dezember 2024
Lexan-Karosserien sind aus dem RC-Modellbau nicht mehr wegzudenken – fast jeder von uns hatte schon einmal eine in Händen. Trotz ihrer dünnen Bauweise sind sie überraschend robust und lassen sich gut bearbeiten. Allerdings können sie bei starker Beanspruchung auch brechen oder springen.
ELEKTRONIK · 16. Dezember 2024
Zu einem echten Scale-Modell gehört einfach die passende Beleuchtung. Diese kann entweder dauerhaft eingeschaltet sein, am Modell selbst mit einem Schalter ein- und ausgeschaltet werden oder man nutzt ein elektronisches Schaltmodul, dass über einen freien Kanal am Empfänger/Sender gesteuert wird.
ALLGEMEINES · 15. Dezember 2024
Seit über 10 Jahren bin ich nun im Hobby Scale-Crawling aktiv und möchte in diesem Beitrag meine Gedanken zu diesem Thema mit euch teilen.