· 

Beleuchtung an deinem Modell

Zu einem echten Scale-Modell gehört einfach die passende Beleuchtung. Diese kann entweder dauerhaft eingeschaltet sein, am Modell selbst mit einem Schalter ein- und ausgeschaltet werden oder man nutzt ein elektronisches Schaltmodul, dass über einen freien Kanal am Empfänger/Sender gesteuert wird.

Dieses Bild entstand bei der Sonnenaufgangswanderung am Schöckl, August 2020

Wie funktioniert ein elektronisches SChaltmodul?

Ich zeige dir zwei Varianten, welche ich in Verwendung habe.

  1. Schaltmodul mit externer Spannungsversorgung
  2. Schaltmodul ohne externe Spannungsversorgung

1) Schaltmodul mit externer Spannungsversorgung

Das Schaltmodul wird mit einem Lipo- oder NiMH-Akku (Spannung von 3,7V bis 28V) betrieben und über das Receiver-Kabel an einen freien AUX-Kanal des Empfängers angeschlossen. Über diesen Kanal empfängt das Schaltmodul das Signal „0“= LICHT AUS oder „1“ = LICHT AN und schaltet entsprechend die durch den Akku angelegte Spannung durch.

Zu beachten ist, dass das Schaltmodul die angelegte Spannung nicht reduziert, sondern lediglich schaltet. Daher muss besonders darauf geachtet werden, ob die angeschlossene Komponente, die durch das Schaltmodul geschaltet werden soll, diese Spannung auch verträgt. Beispielsweise können LEDs ohne Vorwiderstand nur eine begrenzte Spannung verarbeiten und könnten bei höheren Spannungen beschädigt werden.


Gekauft habe ich das Schaltmodul bei Amazon.

Link: https://amzn.eu/d/et4cw7c


(c) Copyright des Bildes liegt bei Amazon bzw. dem Lieferanten des Schaltmoduls.

2) Schaltmodul ohne externe Spannungsversorgung

Das Schaltmodul wird direkt an einem freien AUX-Kanal des Empfängers angeschlossen. Über diesen AUX-Kanal empfängt das Schaltmodul das Signal „0“= LICHT AUS oder „1“ = LICHT AN und schaltet entsprechend die Spannung durch, welche am Empfänger anliegt. Bei diesem Schaltmodul erspart man sich die externe Spannungsversorgung und je nach LED-Art eventuell auch den LED-Vorwiderstand.

Auch wenn dieses Schaltmodul keine externe Spannung führt, ist es wichtig zu prüfen, ob die angeschlossene Komponente für die anliegende Spannung geeignet ist. Beispielsweise können LEDs ohne Vorwiderstand nur eine begrenzte Spannung verarbeiten und könnten bei höheren Spannungen beschädigt werden.


Gekauft habe ich das Schaltmodul bei Amazon.

Link: https://amzn.eu/d/c0AETaB


(c) Copyright des Bildes liegt bei Amazon bzw. dem Lieferanten des Schaltmoduls.

Diese LED's habe ich ihn Verwendung

Ich benutze seit vielen Jahren LEDs, die bereits einen eingelöteten Vorwiderstand haben und daher problemlos mit bis zu 12V (3S-Lipo) betrieben werden können.

Weitere Empfehlungen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0