· 

ShoeGoo - Kleben, Verstärken, Sichern

Ein Kleber der Vielseitig einsetzbar ist - für mich nicht mehr wegzudenken

Lexan-Karosserien sind aus dem RC-Modellbau nicht mehr wegzudenken – fast jeder von uns hatte schon einmal eine in Händen. Trotz ihrer dünnen Bauweise sind sie überraschend robust und lassen sich gut bearbeiten. Allerdings können sie bei starker Beanspruchung auch brechen oder springen.

Seitdem ich Scale-Crawler und Rally fahre, ist mir auch immer wieder mal eine Karosserie beschädigt worden. Da diese Karosserien zusammen mit den Farben nicht billig sind und man oft eine enge Verbindung zu einer gut gestalteten Karosserie aufbaut, bemüht man sich, sie bestmöglich zu schützen.


Seit vielen Jahren habe ich ShoeGoo für mich entdeckt, der mittlerweile unverzichtbar geworden ist.

Ich nutze ihn zum Verstärken und Reparieren von Karosserien sowie zum Fixieren von Scale-Teilen und Anbauteilen.

ShoeGoo bei Amazon finden: https://amzn.eu/d/6az0NsJ

VorteilE von ShoeGoo

  • Greift keine Lackierungen oder Untergründe an
  • lässt sich leicht verarbeiten
  • er ist transparent (es gibt auch eine Version in schwarz)
  • haftet extrem gut und ist dennoch rückstandslos entfernbar
  • unempfindlich gegenüber Kälte und UV-Strahlung

WICHTIGE INFO zu ShoeGoo!

Die Inhaltsstoffe können gesundheitsschädigend sein, deshalb Hautkontakt und direktes einatmen vermeiden! Bei der Verarbeitung gibt es eine starke Geruchsentwicklung, deshalb an gut belüfteten Räumen anwenden.


Anwendungsbeispiele

  • befestigen von Scale-Artikeln (z.B. Rückspiegel, Funkgerät, Armaturen, Haltebügel ... )
  • befestigen von Karosserieanbauteilen (z.B. Heckablage )
  • verstärken oder reparieren von Karosserien (dazu im nächsten Absatz mehr Infos)

Lexan Karosserien Verstärken oder Reparieren

Ich habe eine ideale Lösung gefunden, um beschädigte Karosserien zu reparieren oder sie bereits von Anfang an zu verstärken. Dabei setze ich auf ShoeGoo in Kombination mit Tesa Glasfaser-Gewebeband. Diese Kombination verstärkt die ohnehin beeindruckende Haftkraft von ShoeGoo erheblich.

 

Tesa Glasfaser-Gewebeband bei Amazonfinden: https://amzn.eu/d/fGnJQXQ

Meine bewährte Methode

  1. Fläche reinigen (Schmutz und Fettfrei)
  2. Trage nun eine dünne Schicht ShoeGoo auf die Lexanfläche auf und lege anschließend ein passendes Stück Glasfaser-Gewebeband darauf. Drücke es gut an, sodass der Kleber durch die Maschen des Gewebebands austritt.
  3. Trage erneut eine dünne Schicht ShoeGoo auf das Glasfaserband auf und verstreiche es.
  4. Bei Raumtemperatur für etwa 12 Stunden trocknen lassen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0