· 

1976 JEEP RENEGADE CJ-7 - AXIAL SCX10 III

Der 1976 Jeep Renegade CJ-7 – Ein Offroad-Klassiker im Miniaturformat

Mein neuer Scale-Crawler: Der Jeep Renegade CJ7 von Axial. – Ein Klassiker im Miniaturformat

 

Manche Fahrzeuge haben einfach das gewisse Etwas – und der 1976 Jeep Renegade CJ7 gehört definitiv dazu.  Ich freue mich, euch den neuesten Zugang meiner Sammlung vorzustellen. Der CJ-7 vereint nicht nur den ikonischen Look der 70er-Jahre, sondern bietet auch jede Menge Fahrspaß und technische Raffinesse, die ihn zu einem perfekten Scale-Crawler für jedes Terrain machen.

 

Wenn du also den klassischen Jeep-Spirit liebst und auf der Suche nach Inspiration für deinen eigenen Scale-Crawler bist, bist du hier genau richtig.

Als Modellbauer wissen wir, dass ein Projekt nie wirklich abgeschlossen ist. Aus diesem Grund wird auch an meinem Jeep kontinuierlich weitergebaut und optimiert.


Scale-UPGRADES

Scharniere auf der Motorhaube
Link zum Modell: MakerWorld

Tankdeckel

Link zum Modell: MakerWorld

Auspuffanlage

Link zum Modell: MakerWorld

Armaturen, Funkgerät Basiseinheit & Speaker, Jeep Ente

Link zum Modell "Armaturen": MakerWorld

Link zum Modell "Funkgerät Basiseinheit & Speaker": Upload zu Makerworld kommt demnächst

Link zum Modell "Jeep Ente": MakerWorld

Heckklappe

Link zum Modell: MakerWorld

Rückspiegel & Duftbaum

Aus ABS Platten geschnitten

Frontscheibe (Rahmen und Innenseite) lackiert

Farben von Revell verwendet

Beschriftungen NEU, schwarz-matte Folie

Geplottet mit dem Cricut Joy

Innenraum NEU, schwarz-matt lackiert

Farben von Revell verwendet

Fußmatten aus Filz hergestellt und mit JEEP-Logo versehen

Einstiegsleisten mit JEEP-Logo versehen

- Entworfen und mit Cricut Joy geplottet

Mittelkonsole angepasst

- Fach wird von Magneten geschlossen gehalten

- Konsole schwarz matt lackiert

Griff im Cockpit

Link zum Modell: MakerWorld

Heckablage

aus Holzleisten hergestellt und montiert

Überrollbügel am Heck angepasst

Außenstreben hergestellt und montiert

Überrollbügel-Polster

aus Schaumstoffplatten hergestellt

Sitze überarbeitet, schwarz matt lackiert und 5-Punkt Sicherheitsgurt montiert 
Link zum Produkt bei Kayhobbies.at

Türen angepasst

Splint-Schließmechanismus entfernt und gegen Magnete ersetzt

Fahrerfigur

Das Design und die Druckdatei wurden von KnightCustoms erstellt. Die Datei ist direkt bei KnightCustoms erhältlich und enthält sowohl die Druckdatei als auch eine detaillierte Anleitung. Gedruckt wurde die Figur mit einem Resin-Drucker, um die beeindruckenden Details optimal darzustellen. Nach ein wenig Nachbearbeitung mit dem Schleifpapier, machte sich die Figur schließlich auf die Reise nach Deutschland ...

Da ich die feinen Details des Resindrucks bewahren und ich immer schon ein Modell im Airbrush-Design haben wollte, ging ich auf Facebook auf die Suche nach einem Airbrusher.

Ein sehr talentierten Airbrusher hat mir die Fahrerfigur lackiert - ein riesiges Dankeschön an Ralf für diese großartige Arbeit und den ständigen Austausch sowie für deine Zuverlässigkeit!

Das Airbrush-Design lässt die Figur unglaublich realistisch wirken. 
Mit seiner Zustimmung darf ich ihn hier erwähnen und verlinken. Wenn du ebenfalls eine individuelle Lackierung benötigst, kannst du dich gerne bei Ralf melden. (Facebook-Profil von Ralf)

Den Fahrerkopf (Driver Head Matt) habe ich durch den neuen „Driver Head Dan“ ersetzt, da mir "Dan" einfach besser gefällt und auch zum Fahrzeug passt. Die Lackierung erfolgte mit Revell Emailfarben.

Die Zeichnungen für den 3D-Druck (sofern nicht extra erwähnt) wurden von mir mit AutoDesk Fusion 360 erstellt. Gedruckt wurden die Teile mit dem Bambu Lab A1.


UPDATE 17.01.2025

Der CJ-7 hat ein paar optische Erweiterungen bekommen. Erst wollte ich die "Out of the Box"-Felgen nicht tauschen ... aber ja, dann passierte der Fehler, ich hab mal wieder bei Kayhobbies und DMT etwas gestöbert und wupps waren ein paar Sachen im Warenkorb.

 

Entschieden hab ich mich für die SSD 1.9" Assassin Beadlock Felgen grau/schwarz in Kombination mit dem SSD Wheel Hub with Brake Rotor (Bremsscheiben) und den ProLine BF Goodrich Krawler T/A KX Predator Front/Rear 1.9" Crawler Tires.

 

Link zu den Felgen: https://kayhobbies.at/shop/de/REIFEN-FELGEN/CRAWLER/FELGEN/SSD-1-9--Assassin-Beadlock-Felgen-grau-schwarz--2-.html


Link zu den Bremsscheiben: https://kayhobbies.at/shop/de/REIFEN-FELGEN/RC-Car-Reifen-Felgen-Zubehoer/ssd-wheel-hub-with-brake-rotor-2.html

 

Link zu den Reifen: https://www.d-m-t.at/rc-cars-fahrzeuge/rc-car-zubehoer/reifen-felgen-serie/reifen-felgen-1-10/reifen-proline-bfgoodrich-1-9-supersoft-rock-terrain-truck-2stk-75944-detail


Update: 26.01.2025

Der CJ-7 hat eine nützliche Erweiterungen erhalten. Um mein Fahrzeug speziell für Wettbewerbe auszurüsten, habe ich mir ein paar Sandbleche sowie eine passende Halterung gefertigt. Die Halterung ist mein eigenes Design, während die Sandbleche von Makerworld stammen.

UPDATE: 11.02.2025

Ein weiteres Update, diesmal ein optisches für die Heckablage. Die Aussparungen bzw. Erhöhungen unter diesen die Aufnahmen für die Stoßdämpfer liegen habe eine Abdeckung im Riffelblechdesign erhalten.


Fahrzeug für Wettbewerbe rüsten.
Jeder Veranstalter gestaltet seinen Wettbewerb natürlich nach eigenen Wünschen und Vorstellungen, dennoch gibt es vieles was sie alle gemeinsam haben.

Mit den folgenden Tipps machst du schonmal nichts falsch: 

  • das Fahrzeug muss scalig aussehen bzw. einem 1:1 Original nachempfunden sein
  • das Fahrzeug muss Scaleteile wie z.B. einen Kanister, Schaufel, Seitenspiegel, Beleuchtung, usw.. mitführen bzw. verbaut haben.
  • Es müssen Abschleppmöglichen (Schäkel, Ösen) am Fahrzeug vorhanden sein.
  • Sandbleche müssen am Fahrzeug vorhanden sein
  • Sehr empfohlen, eine funktionierende Seilwinde


Kommentar schreiben

Kommentare: 0