RC4WD Wildlife-Cup

🗓️Wann: 16. Juni 2018

📍Wo: Salzburg/Verein Texas Bulls

Nach zwei unvergesslichen Tagen in Salzburg bei den RC Texas Bulls, gefüllt mit vielen alten und neuen Freundschaften, großartiger Stimmung, interessanten Gesprächen und fachlichem Austausch, fand der Wildlife-Cup in Lend sein Ende.

 

Ein herzliches DANKESCHÖN geht an den gesamten Verein RC Texas Bulls, den RC Club Pongau sowie an alle Helfer und Freunde, die diesen großartigen Parcours aufgebaut und alles gegeben haben, um dieses Event möglich zu machen! Das Gelände wurde speziell für den Wildlife-Cup erweitert und angepasst, um uns vier fantastische Strecken und einen großartigen Tag zu ermöglichen. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz!

 

Es war mir eine besondere Ehre, mit so tollen, freundlichen und vor allem zuverlässigen Menschen zusammenzuarbeiten!

 

Das Gelände der RC Texas Bulls befindet sich in Lend, Salzburg, mitten im Wald neben der Salzach. An diesem Standort stand früher ein Betonwerk, was uns heute die perfekte Gelegenheit bietet, unser Hobby völlig ungestört zu genießen. Die RC Texas Bulls haben sich hier mit zwei weiteren Vereinen zusammengetan.

 

Der RC Club Pongau konzentriert sich auf die RC Buggy-Szene, während der MBC Pinzgau sich dem Funktionsmodellbau widmet. Die RC Texas Bulls selbst decken nahezu alle Bereiche des Modellbaus ab. Neben dem riesigen Scale-Crawler-Park gibt es auch eine neu angelegte Outdoor-Strecke für Drift-Fahrzeuge sowie Platz für Hubschrauberflüge. Man kann also wirklich von einem Modellbau-Vergnügungspark sprechen!

 

Über 50 Teilnehmer gingen mit ihren Fahrzeugen an den Start. Wie gewohnt gab es vier Sektionen mit jeweils 40 Toren, wobei diesmal eine spezielle Sektion mit 50 Toren für C1-Fahrzeuge gestaltet wurde. Alle Parcours führten durch den Wald, sodass die Fahrer mit lockerem Boden, wild gewachsenen Pflanzen und Wurzeln zu kämpfen hatten. Es wurde wieder in frei wählbaren Teams von 3-5 Personen gefahren, was auch Familien mit Kindern die Möglichkeit gab, gemeinsam teilzunehmen.

 

Das kulinarische Angebot war ein Hochgenuss! Markus „Max“ hat ein Festmahl aufgetischt: selbstgemachter Schweinsbraten mit Soße, Kartoffelsalat, Krautsalat und Gebäck. Zwischendurch gab es leckeren Leberkäse als Jause. Auch die Naschkatzen kamen auf ihre Kosten – es gab eine Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, dazu Kaffee und Eis.