ELEKTRONIK · 26. Dezember 2024
Leistungsspitzen oder sogenannte Spikes entstehen z.B. beim Einschalten von Motoren, lenken von Servos, betätigen der Winde oder anderen Geräten die kurzfristig viel Strom ziehen. Diese Spitzen können zum einen empfindliche elektronische Bauteile beschädigen oder sogar zu einem kurzzeitigen Spannungseinbruch führen.
ELEKTRONIK · 16. Dezember 2024
Zu einem echten Scale-Modell gehört einfach die passende Beleuchtung. Diese kann entweder dauerhaft eingeschaltet sein, am Modell selbst mit einem Schalter ein- und ausgeschaltet werden oder man nutzt ein elektronisches Schaltmodul, dass über einen freien Kanal am Empfänger/Sender gesteuert wird.
ELEKTRONIK · 03. November 2024
In der Welt des RC-Scale-Crawler gibt es eine wichtige Entscheidung und das ist Wahl des richtigen Motors. Während herkömmliche Bürstenmotoren lange Zeit der Standard waren, setzen immer mehr RC-Enthusiasten auf Brushless-Motoren (bürstenlose Motoren). Brushless-Motoren bieten nicht nur eine höhere Effizienz, sondern auch eine verbesserte Leistung und Langlebigkeit, was sie zur idealen Wahl für den anspruchsvollen Einsatz im Gelände macht.
ELEKTRONIK · 02. November 2024
Wenn du in der Welt des RC-Modellbaus oder mit anderer elektronischer Geräte unterwegs bist, hast du sicherlich schon von LiPo-Akkus (Lithium-Polymer-Akkus) gehört. Diese leistungsstarken und leichten Akkus, haben sich längst als die bevorzugte Wahl für viele Anwendungen durchgesetzt. Aber was macht sie so besonders? Und worauf solltest du achten, um ihre Leistung und Lebensdauer aufrechtzuhalten? In diesem Beitrag gehe ich auf die Funktionsweise, ihre Vorteile und die wichtigsten...
ELEKTRONIK · 01. November 2024
“Power Dryer Pads” sind Trocknungsmittel, die verwendet werden, um Feuchtigkeit aus der Luft oder aus Materialien zu entfernen oder zu kontrollieren.